Bergkamen - Verkehrsunfall mit einer verletzten Person - Zusammenstoß im Kreuzungsbereich
Werner Str. - 18.08.2021Am Mittwochmorgen (18.08.2021) fuhr gegen 7.35 Uhr eine 42-jährige Bergkamenerin auf dem Westenhellweg in Richtung Hamm. An der Kreuzung Westenhellweg/
Werner Straße/Ostenhellweg beachtete sich das gelbe Blinklicht der ausgefallenen Ampelanlage nicht und fuhr ungebremst in den Kreuzungsbereich ein.
Hier kollidierte sie mit einem von rechts kommenden PKW eines 58-jährigen Bergkameners, der die Werner Straße in Richtung Werne befuhr. Durch den Aufprall wurde der PKW der Bergkamenerin gegen zwei am Ostenhellweg verkehrsbedingt haltende Fahrzeuge geschleudert.
Dadurch wurde eine 24-jährige Emsdettenerin leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An dem Fahrzeug einer 50-jährigen Bergkamenrin entstand lediglich Sachschaden.
Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 20 000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Kreuzung zeitweise gesperrt werden.
Redaktionelle Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Pressestelle
Vera Howanietz
Telefon: 02303-921 1154
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell
15.08.2021 - Werner Str.
Am Samstag, den 14.08.2021 gegen 22:35 Uhr, befuhr ein 23 jähriger Bergkamener mit seinem Pkw die Werner Straße in Fahrtrichtung Süden.
In Höhe einer Fußgängerfurt verlor der Fahrer die Kontrolle über...
21.07.2021 - Werner Str.
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Werner Straße in Bergkamen am späten Dienstagabend (20.07.2021) hat ein 21-jähriger Autofahrer aus Bergkamen gezielt auf die Polizeibeamten zugesteuer...
26.06.2021 - Werner Str.
Ein Polizeibeamter in seiner Freizeit erblickte heute gegen 13.20 Uhr auf der Werner Straße einen PKW, an dem nach seiner Kenntnis entwendete Kennzeichen angebracht waren. Eine telefonisch herbeigeruf...